Dekoratives Banner

Pinselspitzen anpassen


    Ein Malstrich besteht aus vielen einzelnen Pinselspitzen-Spuren. Die gewählte Pinselspitze bestimmt Form, Durchmesser und andere Eigenschaften einer Pinselspitzen-Spur. Sie können Pinselspitzen anpassen, indem Sie ihre Eigenschaften ändern. Änderungen, die Sie an einer vorhandenen Pinselspitze vornehmen, können in einer neuen Pinselspitze gespeichert werden; der Standardsatz der Pinselspitzen wird dadurch nicht verändert.

So legen Sie Optionen für die Form der Pinselspitze fest

    Wählen Sie in der Pinselspitzen-Palette die Pinselspitze aus, die Sie anpassen möchten, und ändern Sie den Wert bei einer oder mehreren der folgenden Optionen:

    Durchmesser

    Bestimmt die Größe der Pinselspitze. Geben Sie einen Wert in Pixel ein oder ziehen Sie den Regler auf den gewünschten Wert.

    TippZiehen Sie den Pinsel im Ebenenfenster bei gedrückter Strg- (Windows) bzw. Befehlstaste (Mac OS), um den Durchmesser einzustellen. Lassen Sie die Taste los und ziehen Sie weiter, um die Kantenschärfe einzustellen. Sowohl der Zeiger als auch die Pinselspitzen-Palette werden dynamisch aktualisiert.

    Darstellung von Strichen mit geringen Durchmesserwerten (links) und mit hohen Durchmesserwerten (rechts)
    Striche mit geringen Durchmesserwerten (links) und mit hohen Durchmesserwerten (rechts)

    Winkel

    Legt den Winkel fest, um den die Hauptachse einer elliptischen Pinselspitze aus der horizontalen Position gedreht wird. Geben Sie einen Wert in Grad ein oder ziehen Sie den Regler auf den gewünschten Wert.

    Hinweis: Pinselstriche können durch positive und negative Werte definiert werden. Beispielsweise entspricht ein Pinselstrich mit einem 45-Grad-Winkel einem Pinselstrich mit einem Winkel von -135 Grad.

    Darstellung zweier abgewinkelter Pinsel, die gemei▀elt wirkende Striche erzeugen: 45-Grad-Pinsel (links), -45-Grad-Pinsel (rechts)
    Abgewinkelte Pinsel erzeugen gemeißelt wirkende Striche: 45-Grad-Pinsel (links), -45-Grad-Pinsel (rechts).

    Rundheit

    Bestimmt das Verhältnis zwischen der kurzen und der langen Achse der Pinselspitze. Bei 100 % ist die Pinselspitze rund, bei 0 % und bei Zwischenwerten elliptisch.

    Darstellung von Pinselstrichen mit 100 Prozent Rundheit (links) und mit unterschiedlichen ProzentsΣtzen (rechts)
    Pinselstriche mit 100 Prozent Rundheit (links) und mit unterschiedlichen Prozentsätzen (rechts)

    Kantenschärfe

    Steuert den Übergang im Pinselstrich von 100% deckend in der Mitte zu 100% transparent an den Rändern. Selbst bei hohen Einstellungen für "Kantenschärfe" ist nur die Mitte vollständig deckend. Geben Sie einen Prozentwert ein oder ziehen Sie den Regler auf den gewünschten Wert.

    Darstellung einer KantenschΣrfe von 100 Prozent (links) und einer KantenschΣrfe von 0 Prozent (rechts)
    "Kantenschärfe" von 100 Prozent (links) und "Kantenschärfe" von 0 Prozent (rechts)

    Abstand

    Bestimmt den Abstand zwischen den Pinselspitzen-Spuren in einem Malstrich. Der Wert wird als Prozentsatz des Pinseldurchmessers angegeben. Ist diese Option deaktiviert, bestimmt die Geschwindigkeit des Zeigers den Malabstand.

    Darstellung einer Verringerung des Malabstands, um durchgehende Linien (links) zu erhalten sowie einer Erh÷hung des Malabstands, wenn lⁿckenhafte Pinselstriche erzeugt werden sollen (rechts)
    Verringern Sie den Malabstand, um durchgehende Linien (links) zu erhalten; erhöhen Sie den Malabstand, wenn lückenhafte Pinselstriche erzeugt werden sollen (rechts).

    Hinweis: Zum Ändern eines Wertes können Sie entweder einen Wert eingeben und die Eingabetaste (Windows) bzw. den Zeilenschalter (Mac OS) drücken, oder Sie können den Zeiger über dem Wert platzieren und diesen durch Ziehen ändern.